Vorarbeiter in der Gebäudedienstleistung (BIV)

Ziel:
Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter nehmen eine wichtige Aufgabe in der Erbringung von Gebäudedienstleistungen wahr. Der Umgang mit Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verlangt ein endsprechendes Maß an fachlichem Können, sozialer Kompetenz und rechtlichem Wissen.
Der angebotene Lehrgang wird durchgeführt nach den Vorgaben des Rahmenplans zur Durchführung zertifizierter Lehrgänge zur Qualifizierung von Vorarbeiter/innen in der Gebäudedienstleistung und endet mit einer Prüfung.
Themen:
Vermittlung der erforderlichen Handlungskompetenzen (Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz) zur selbstständigen Ausübung der Vorarbeitertätigkeit, insbesondere die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Gewährleistung einer sachgerechten und effizienten Aufgabenerfüllung mit der Zielsetzung der Sicherstellung einer fristgerechten und qualitativ einwandfreien Leistungserbringung im Objekt auf Grundlage der Leistungsvorgaben im Rahmen der übertragenen Arbeiten.
-
Steuerung der Arbeitsabläufe sowie Bereitschaft und Fähigkeit, Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsabläufe einzubringen.
-
Erhaltung und Ausbau bestehender Aufträge.
Termine:
12. + 14. April 2021
19. + 21. April 2021
26. + 28. April 2021
03. + 05. Mai 2021
Prüfung: 05. Mai 2021
Gebühren:
Mitglieder*innen
1.190,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Nichtmitglieder*innen
1.400,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
jeweils zzgl. Prüfungsgebühren 95,00 € (incl. BIV Zertifikat).
Veranstaltungsort:
Ausbildungszentrum Nord der Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost
im ELBCAMPUS Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Zielgruppe:
- Aufstrebende Mitarbeiter
- Vorarbeiter in Verantwortung
Referent:
Dennis Leske Gebäudereiniger / Projektleiter nach IHK