
Praxisseminar Kalkulation Midijobs
Grundsätzlich, anteilig und auftragsbezogen

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen, Besonderheiten und Zusammenhänge die bei der Kalkulation der ab 01.10.2022 geltenden Sozialversicherungsbeitrags-Berechnung im Bereich der Midijobs zu beachten sind. Es handelt sich um gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge, deren Grundlagen sich jährlich ändern können und im Vergleich mit den sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitern ab € 1.600,00 Monatsverdienst und den Geringfügig Beschäftigten völlig anders zu berechnen sind.
-
- Neuregelung zum 1. Oktober 2022 Gleitzone im Übergangsbereich („Midijobber“)
-
- Auftragsbezogene Kalkulation
-
- Grundlagen um einen Std. Verrechnungssatz berechnen zu können
-
- Berechnung Std. Verrechnungssatz Unterhaltsreinigung
-
- Korrekte Berechnung Midijobs ab 01.10.2022
-
- Berechnung anteilig SV – Midijob – GV
-
- Betrachtung Gesamtauftrag
Termin:
28.02.2023 von 9.00 - 13.00 Uhr
Gebühren:
Mitglieder der Landesinnung Nordost
189,90 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
(inkl. Tagungsgetränke)
Nicht-Mitglieder
218,39 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
(inkl. Tagungsgetränke)
Veranstaltungsort:
Elbcampus Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1 , 21079 Hamburg
Zielgruppe:
Auftraggeber, die sich mit Ausschreibungen und deren Wertung insbesondere mit der Auskömmlichkeit der Preise befassen.
Auftragnehmer, Unternehmer, Geschäftsführer sowie kaufmännische Führungskräfte von Gebäudereinigungsunternehmen, die Angebote kalkulieren und Ausschreibungen bearbeiten.
Dozentin
Stefanie Jäger - Sachverständigenbüro Martin Gleitsmann / Kompetemzteam Hamburg