
Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Arbeitsrecht

Die Anforderungen an die Arbeitgeber bei der Ausübung der Tätigkeiten erforde3n die Kenntnis der wesentlichen Ordnungsvorschriften de3ren Verletzung unangenehme Folgen haben kann. Der Vortrag stellt wesentliche Gesetzesvorschriften vor, die typischerweise bei den Betrieben auftreten. Daneben wird der Umgang mit den Behörden und die Schaffung notwendiger Schutzvorkehrungen vorgestellt
Seminarinhalte
-
Allgemeines zu den Ordnungsverpflichtungen der Arbeitgeber
-
Umweltrecht, Arbeitsschutzrecht, Datenschutzrecht, AÜG, ArbentsG, MiLoG, Lieferkettengesetz…
-
Vorenthalten von Lohn und Abgaben
-
Verhalten gegenüber den Ermittlungsbehörden
-
Keine Steuer- und Abgabendelikte
Termin und Ort:
01.06.2023 - 9.30 bis 13.30 Uhr
Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Raum D.005
Gebühren:
Mitglieder
290 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Nichtmitglieder
333,50 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Referent*in:
RA Patrick von Haacke, Fachanwalt für Arbeitsrecht