top of page

Dieses Seminar ist auch

"Inhouse" möglich.

Sprechen Sie uns gerne an

Tel.: 040/352954

Führung  von  interkulturellen  Teams

csm_Kundenberatung_2_Annette_Kradisch_9b

Worum es geht:

Ein Team aus Mitarbeitenden verschiedener Kulturkreise ist eine besondere Herausforderung für Führungskräfte. Wenn „Welten aufeinanderprallen“ kann es schnell zu Konflikten und Missverständnissen kommen und manchmal sehen Arbeitsergebnisse anders aus als erwartet. Um dem vorzubeugen und die Stärken aller Teammitglieder einzubeziehen, bekommen Sie in diesem praxisorientierten Training das Handwerkszeug, ein gutes Miteinander zu ermöglichen. Sie können durch die Bearbeitung von Fällen aus Ihrem Arbeitsalltag voneinander lernen und dadurch Ihren Umgang mit herausfrodernden Situationen stärken sowie die positiven Effekte interkultureller Teams nutzbar machen.

Themen:
 

  • die  Rollenerwartungen • interkulturelle  Kommunikation  und  Konfliktstile

  • Kulturdimensionen und Kulturkreise

  • eine  wertschätzende  Teamkultur  entwickeln

  • Feedback geben in  interkulturellen  Team

  • Fettnäpfchen und Vorurteile  erkennen  und  ausräumen

  • Potenziale  nutzbar machen

  • Erfolgsfaktoren  interkultureller  Stärken  erkennen  und  gezielt  einsetzen 

Termine:
 

06.04.2021  9-17  Uhr
07.04.2021  9-17  Uhr
2 Tage (18 UE)

Gebühren:

Mitglieder*innen

615,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

 

Nichtmitglieder*innen

720,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Veranstaltungsort:

Elbcampus Hamburg

Zum Handwerkszentrum , 21079 Hamburg

Zielgruppe:

Führungskräfte,  die  sich  in  interkulturellen  Teams  bewegen

Referentin:

 Angelika  Weis,  Bildungs-und  Erziehungswissenschaftlerin  M.A.,  Coach  u. 

bottom of page