Reinigungsdienstleistungen in medizinischen Einrichtungen

Themen:
# 1 – Grundlagen (6 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)
-
-
Basiswissen über Erreger von typischen Krankenhausinfektionen
-
Durchführung von Reinigung & Desinfektion:
-
Prophylaktische Desinfektion, gezielte Desinfektion & Schlussdesinfektion
-
Hygienische Abläufe:
-
Anwendung von Reinigungs- & Desinfektionsmitteln
-
Aufbereitung & Aufbewahrung von Reinigungs- & Desinfektionsutensilien
-
Händehygiene - Maßnahmen & Kardinalsfehler
-
Arbeits- und Infektionsschutz für Beschäftigte
-
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
# 2 - Praxisworkshop „Do it yourself“ (6 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)
-
Persönliche Schutzausrüstung bei Desinfektionsmaßnahmen:
Auswählen & anlegen!
-
Hygienische Händedesinfektion:
Durchführung, Fehler vermeiden, Rahmenbedingungen!
-
Flächendesinfektion: Durchführung: Wann, Womit, Wie!
-
Desinfektionsmittel: Anwendungsgebiete verstehen & einordnen!
-
Desinfektionsmittellösungen: Berechnen & ansetzen!
-
Hygiene- & Desinfektionsplan: Unterscheiden & interpretieren!
Termine:
18.05.2021 9-14 Uhr
19.05.2021 9-14 Uhr
2 Tage (12 UE)
Gebühren:
N.N.
Veranstaltungsort:
ELBCAMPUS Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Zielgruppe:
Vorarbeiter*innen
aber auch neue, quereingestiegene Objektleiter*innen und Kundenbetreuer*innen in medizinischen Einrichtungen
Referentin:
Melanie Bohn, Dipl. Oecotrophologin (Reinigungs- und Hygienetechnik)