top of page

Dieses Seminar ist auch

"Inhouse" möglich.

Sprechen Sie uns gerne an

Tel.: 040/352954

Umgang mit Nachunternehmen und Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Überprüfung der rechtlichen Vereinbarung

Das Seminar vermittelt die wesentlichen Grundzüge des Umganges mit Nachunternehmern. Die wichtige Differenzierung von Werk-, Arbeits- und Arbeitnehmerüberlassungsverträgen wird herausgearbeitet. Die3 einzelnen Vertragsgrundlagen von Nachunternehmerverträgen werden besprochen.

Seminarinhalte
 

  • Abgrenzung Arbeitnehmerüberlassung- Nachunternehmereinsatz

  • Trennung Werk-/ Dienstvertrag

  • Gestaltung des Nachunternehmervertrages

  • Einzelne Vertragsinhalte

Termin und Ort:

02.05.2023 - 9.30 bis 13.30 Uhr
Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Raum D.005

Gebühren:

Mitglieder

290 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

 

Nichtmitglieder

333,50 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Referent*in:
 

RA Patrick von Haacke, Fachanwalt für Arbeitsrecht

bottom of page